-
geboren am 3. September 1803 in Carpenter's Mills, Rhode Island
gestorben am 28. Januar 1890 in Elk Falls, Kansas
US-amerikanische Lehrerin, Abolitionistin, Gründerin einer Schule für afroamerikanische Mädchen in Canterbury, Connecticut; Heldin des Staates Connecticut (Connecticut State Heroine)
135. Todestag am 28. Januar 2025
Diese FemBiographie liegt bisher nur auf Englisch vor.
also available in English
-
geboren am 31. Januar 1920 in Paris
gestorben am 20. Juni 2016 in Hyères
französische Schriftstellerin, Journalistin und Feministin
105. Geburtstag am 31. Januar 2025
Benoîte Groult war von der Radikalität der neuen französischen Frauenbewegung zu Beginn der 1970er Jahre zunächst irritiert. Bis dahin hatte sie ihre eigenen Leiden und Kämpfe als persönliche, nicht gesellschaftliche Problematik betrachtet. Dann aber startete sie durch: 1975, im selben Jahr…weiterlesen
-
geboren am 6. Dezember 1804 in Hamburg
gestorben am 26. Januar 1860 in Coburg
deutsche Sängerin
165. Todestag am 26. Januar 2025
Die temperamentvolle Künstlerin, Tochter der berühmten Schauspielerin Sophie Schröder, trat zunächst als Tänzerin und Schauspielerin auf, studierte dann Gesang und debütierte mit großem Erfolg als Pamina in der „Zauberflöte" von Mozart. 1823 heiratete sie den Schauspieler Carl Devrient, die…weiterlesen
-
geboren am 27. Juni 1893 in Mogliano, Veneto
gestorben am 31. Januar 1975 in Soligno, Treviso
italienische Opernsängerin (Sopran)
50. Todestag am 31. Januar 2025
Ein wenig tragisch ist die Geschichte dieser glänzenden Belcantosängerin schon: Nachdem Toti Dal Monte eine geplante Laufbahn als Konzertpianistin wegen einer Handverletzung aufgeben musste, wurde sie die brillante Interpretin einer Operngenres, das zu ihrer Zeit kaum noch LiebhaberInnen…weiterlesen
-
geboren am 29. Januar 1850 in Gaffert, Kreis Stolp
gestorben am 15. März 1935 in Berlin
deutsche Juristin; Wegbereiterin für das Recht der Frau in der Entstehung des BGB von 1900
175. Geburtstag am 29. Januar 2025
Marie Raschke wurde als Tochter des Rittergutsbesitzers Johann Raschke und seiner Ehefrau Johanna Piepkorn bei Stolp in Pommern geboren. Bis zu ihrem 29. Lebensjahr verbrachte sie ihr Leben auf dem elterlichen Gut. Als Lehrerin für höhere Mädchenschulen (1879-1899) im privaten und…weiterlesen
-
geboren am 14. Februar 1894 in Düsseldorf
gestorben am 28. Januar 1970 in Köln
deutsche Malerin und Graphikerin
55. Todestag am 28. Januar 2025
»1933 fiel man uns ins Wort, fielen wir aus dem Rahmen, wurden wir, die doch eben erst Angekommenen, schon deportiert in die äußere oder innere Emigration« (Hegemann 1965, S. 82; nachfolgend zit. als MH 1965) erinnerte Marta Hegemann ihr zwangsverordnetes Ende als Malerin mit gerade einmal…weiterlesen
-
geboren am 30. Januar 1890 in Beattie, Kansas
gestorben am 21. Februar 1988 in Enid, Oklahoma
US-amerikanische Historikerin und Autorin, Verfasserin von neun Büchern über die Geschichte der US-amerikanischen IndianerInnen und des amerikanischen Westens
135. Geburtstag am 30. Januar 2025
"Ich habe die Geschichte misshandelt, indem ich die Wahrheit gesagt habe."
Und das hat sie tatsächlich getan. Als Angie Elbertha Debo gegen Ende ihrer Karriere diese Worte sprach, bezog sie sich auf die zahlreichen Bücher und die vielen Artikel, die sie über amerikanische IndianerInnen…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 7. Januar 1891 in Notasulga, Alabama
gestorben am 28. Januar 1960 in Fort Pierce, Florida
US-amerikanische Schriftstellerin, Anthropologin und Volkskundlerin
65. Todestag am 28. Januar 2025
Zora Neale Hurston war zwischen 1920 und 1950 die produktivste schwarze Schriftstellerin in den USA: In ihren Romanen, Erzählungen und Essays hat die Vormutter einer ganzen Generation von schwarzen Autorinnen die Atmosphäre und Kultur des ländlichen schwarzen Amerika festgehalten und…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 23. November 1825 in Krotoschin bei Posen
gestorben am 30. Januar 1920 in Leipzig
deutsche Sozialpädagogin
105. Todestag am 30. Januar 2025
Zum Tode von Henriette Goldschmidt am 30. Januar 1920 verfaßte Helene Lange, die bedeutendste Vertreterin der Frauenbewegung um die Jahrhundertwende, einen Nachruf. Sie würdigte die Verstorbene in knappen Worten und verhaltenem Ton. Dabei verwies sie hauptsächlch auf die frühe Zugehörigkeit…weiterlesen
-
geboren am 28. Januar 1900 in Merion Square, Pennsylvania
gestorben am 13. Oktober 1984 in New York
US-amerikanische Malerin
125. Geburtstag am 28. Januar 2025
Die Bilder der Malerin Alice Neel wurden selten gekauft, da sie niemals ihren Modellen schmeichelte. Ihre ungeschminkten Porträts wurden als bedrückend und schockierend empfunden, doch blieb sie ihrem realistisch-expressiven Stil jahrzehntelang treu.
Sie sagte sich früh von ihrer…weiterlesen
-
geboren am 27. Januar 1850 in Wien
gestorben am 23. Dezember 1930 in Interlaken
österreichische Sängerin
175. Geburtstag am 27. Januar 2025
"Mein Genchen, ich habe physische Schmerzen so viele Meilen zwischen uns zu denken... man müßte endlich einmal fliegen können, wenn ich das könnte so sähst Du mich heute noch bei Dir ... Heute sind es acht Tage, daß Du fort bist, so muß noch manche Woche vergehen, bis ich Dich wieder…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 26. Januar 1945 in Purley, Oxford
gestorben am 19. Oktober 1987 in London
englische Cellistin
80. Geburtstag am 26. Januar 2025
Etwa vor 40 Jahren, ein Cellokonzert im Radio: Ein blühender, gesanglicher Ton von unerhörter Intensität und eine leidenschaftliche Interpretation, die ganz anders war als alles, was ich bis jetzt aus dem Konzertsaal, z.B. von dem noblen Pierre Fournier, gewohnt war: Jacqueline du Pré! Kaum…weiterlesen
-
geboren am 2. März 1923 in Genf
gestorben am 27. Januar 2020 in Onex, Kanton Genf
Schweizer Parlamentarierin und feministische Aktivistin
5. Todestag am 27. Januar 2025
Nelly Rosset wurde im März 1923 als zweites Kind einer in Genf lebenden Familie geboren. Der Vater war Büroangestellter bei der SBB (Schweizerische Bundesbahnen) und die Mutter Schneiderin. Ohne vermögend zu sein, hatten die Rossets einen guten Lebensstandard.
Nelly erinnert sich selten an…weiterlesen
-
geboren am 26. Januar 1795 in Guaduas, Kolumbien
hingerichtet am 14. November 1817 in Bogotá, Kolumbien
kolumbianische Unabhängigkeitskämpferin
230. Geburtstag am 26. Januar 2025
„Du apathisches Volk! Wie anders wäre heute dein Schicksal, wenn du den Preis der Freiheit kenntest! Sieh, obwohl ich jung und eine Frau bin, habe ich genug Mut, diesen Tod und tausend Tode mehr zu sterben! Vergiss dieses Beispiel nicht!“ waren ihre letzten Worte vor dem Tod. Policarpa…weiterlesen
-
geboren am 30. Oktober 1668 in Iburg bei Osnabrück
gestorben am 1. Februar 1705 in Hannover
320. Todestag am 1. Februar 2025
Ihr blieb für all ihre vielfältigen Interessen wenig Zeit. Am 1. Februar 1705 starb Sophie Charlotte im Alter von nur 36 Jahren in Hannover an Lungenentzündung. Eigentlich hatte sie dort mit ihrer Familie den Karneval verbringen wollen. Dem herbeigerufenen Priester erklärte sie ruhig, daß…weiterlesen
also available in English