Female quota for the cockpit
The airlines reacted quickly: Effective immediately the “two-person” rule should be applied in German cockpits, as in American. Regular psychological tests for pilots are also being considered, according to today’s news. At the same time it has been reported: “On Friday in Berlin the Bundesrat approved a new law requiring major corporations in the future to appoint women to one third of the positions on their boards of directors.” (Handelsblatt) Lufthansa is one of the major corporations.
I would like to make a suggestion. Lufthansa should institute a female quota not only for its board of directors, but also for its flight decks. It is certainly high time for this, since at present Lufthansa boasts only 6 per cent women pilots.
During my radio and TV marathon following the catastrophe in the French Alps I learned that the suicide rate among men is four times higher than among women. With each woman that it trains to become a pilot, therefore, Lufthansa could significantly reduce the risk that its pilots might misuse an airplane for suicide and mass murder.
Killing rampages and so-called Familienauslöschungen (family annihilations), which are often relativized through the less drastic terms “extended suicide” and “take-along suicide,” moreover, are crimes committed almost exclusively by men. The same is true for suicidal or amok-flights, which apparently occur more frequently than the public is aware of.
Lufthansa is desperately trying to find measures to prevent or at least reduce to a minimum future catastrophes such as that presumably caused by the German Wings copilot. Nobody thinks of the most obvious idea of increasing the percentage of female pilots. Why not? It is probably due to the same cultural blind spot that allowed early news reports to use the “generic masculine” form when referring to the crash victims from the town of Haltern – the two women teachers and 14 dead girls and 2 boys were all presented as male (as “Lehrer” instead of “Lehrerinnen” and “16 Schüler” instead of “14 Schülerinnen und 2 Schüler”).
Raising the female quota in the cockpit is the right thing and long overdue, even quite independently of preventive measures against further catastrophes in air travel. With its 6% women, Lufthansa is almost as bad as the Catholic Church.
Postscript on March 30, 2015: The editorial department of FemBio first attempted to filter the comments to this blog, then decided to publish virtually all, in order to enlighten readers and document the level of responses received. Instead, the commentary option will be closed on April 1 so as not to totally overwhelm the site with trash. The abusive posts that have arrived by that time will then be removed. Luise F. Pusch reserves the right to make use of this rich documentation of masculine thinking in future columns. (trans. Joey Horsley)
Kommentieren für diesen Channel-Eintrag nicht möglich
03/29/2015 08:47, Andreas K.
Feminismus frisst Hirn!
Und die Schweizer_Innen&Au;ßen sind auch nicht klüger.
Aber hier erst mal Zahlen:
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/14/02/04/key/01.html
bzw.
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/14/02/04/key/01.Document.21579.xls
Lesen (auch die anderen Jahre) und verstehen!
03/29/2015 08:04, Thomas
Weshalb Frauen nicht in die bestbezahlten Berufe gehen, ist mir schleierhaft. Genauso erschließt es für mich nicht, wieso Frauen nur marginal in den MINT-Fächern vertreten sind.
Zwischen diesen beiden Fakten gibt es aber einen Zusammenhang. Viele Frauen haben in der Jugend nicht den Mut, sich den MINT Fächern zu öffnen und wenn es dann an die berufliche Ausbildung geht, dann ist es zu spät dafür.
Um Pilotin oder Pilot zu werden, muss man grundlegendes Verständnis für Physik, Mathematik und räumliche Zusammenhänge haben. Dies könnten Frauen schon in der Schule erlernen, doch vielen ist es angeblich zu schwer.
Wenn Frauen gleichberechtigt sein wollen, müssen sie aber auch mal etwas wagen.
03/29/2015 07:32, alpha
Nachdem hier so schön gerechnet wird:
Wieviel % aller Piloten(!) töten sich denn mit einem Flug? Ist es 1%? Oder weniger?
Wieso werden die 99% anderen Piloten dann einfach “blind” in dieselbe Kategorie eingeordnet? Wieso werden 99% dann unter Generalverdacht gestellt?
Das ist doch genauso Schubladendenken, wie es hier vorgeworfen wird ...
03/29/2015 05:42, Bernd
Haben Sie denn überhaupt keinen Anstand dieses so schreckliche Ereignis vor Ihren Emanzenkarren zu spannen?
03/29/2015 03:22, lfp
@Adrian
Lesen sie mal, was die Vizepräs. des Schwz. Dachverbands für Suizidprävention dazu meint: http://www.schweizamsonntag.ch/ressort/nachrichten/mehr_pilotinnen_koennten_mehr_sicherheit_bringen/. Sie findet, es gibt allgemein im Menschen-Transportwesen zu wenig Frauen, und das schade der Sicherheit.
03/29/2015 01:25, Adrian
Es ist mir unbegreiflich wie man sich bei solch einem Unglück darüber aufregen kann dass es zu wenige weibliche Piloten gibt.
Ich habe zum Beispiel noch nie davon gehört dass sich jemand nach einem Busunglück darüber aufgeregt hätte, es gäbe zu wenige weibliche Busfahrer. Oder nach einem Minenunglück gesagt hätte: “Das wäre nicht passiert wenn wir mehr Frauen dort unten hätten!”
Aber bei gutbezahlten Berufen die jeder gern hätte muss mit Hilfe des Medienwirbels gleich Druck gemacht werden Frauen in gehobene Positionen zu bringen.
Anstatt zukünftige Unfälle/Verbrechen dieser Art durch eine erhöhte Frauenquote beseitigen zu wollen, wäre es doch mal ganz nett lieber den geschädigten Piloten zu helfen, dass es gar nicht erst zu so etwas kommen kann. Psychologische Betreuung fällt mir da als erstes ein.
Mal davon abgesehen das dies ein EINZELFALL ist. Es ist ja nicht so dass sich regelmäßig Piloten samt Flugzeug in den Tod manövrieren.
03/29/2015 00:15, R. Knebel
Ganz einfach: 98% der weiblichen Piloten haben im Cockpit nichts zu suchen! Nicht umsonst ist der Himmel Blau und nicht Rosa.
Jedesmal wenn ich beim Fliegen im Funk eine weibliche Stimme höre, denke ich: Na prima, wieder eine leerstehende Küche,,,
03/29/2015 00:13, Peter
Was für ein geistiger Schwachsinn. Wer in einer Leistungsgesellschaft nicht mithalten kann ist eben raus. Ganz egal ob muschi oder Pimmel. Aber nein es wird sofort los geweint. Hauptsache Frauenquote. Wie lächerlich! Wenn auf 100 Bewerber nur 20 Frauen kommen, wie soll denn da eine “ordentliche Frauenquote” bei raus kommen. Hauptsache unüberlegte und total bescheuerte Forderungen stellen. Das beste an der ganzen Geschichte ist ja noch das so eine tolle Frau sich hinstellt und sich noch erbärmlicher presentiert als die Bild-Zeitung und ihre “meinung” versucht zu verbreiten in dem sie eine Tragödie auf perverse Art und Weise ausschlachtet! HEIL FRAUENPOWER!