Trennung von Staat und Fußball
von Helke Sander
Seit Jahrzehnten schreibe ich schon Leserinbriefe zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Immer wieder wollte ich auch wissen, wer sich nicht dafür interessiert. Dieser Wunsch wird nie erhört. Über Fußballenthaltsamkeit werden einfach keine Untersuchungen gemacht, obwohl doch die mit Frauen überfüllten Kneipen und Restaurants, die ohne Bildschirm auskommen und die ebenfalls mit Frauen und einigen Männern belebten Straßen während dieser Zeit Anlass genug wären, so eine Statistik mal zu erheben.
Ganz ekelhaft und unjournalistisch ist aber das Verhalten der ModeratorInnen und…
Deutschland, der Islam und Herr Seehofer
von Helke Sander
„Der Islam gehört nicht zu Deutschland“, findet Herr Seehofer. Er hat recht. Allerdings hat er vergessen hinzuzufügen, dass auch andere Religionen nicht zu Deutschland gehören.
Wie schon früher erklärt, gehört der Harz zu Deutschland. (Vor nicht langer Zeit sogar zu beiden Deutschlands).
Es ist absolut unsinnig, eine Ideologie oder eine Religion einem festen Landstrich zuzuordnen. In dem Fall hätte man die ca. 100 in Deutschland ausgeübten weiteren Religionen auch erwähnen sollen.
Diese Debatte ist von Anfang an falsch geführt. Ich wünschte mir eine Presse, die…
Heimatministerium – Männerministerium
von Helke Sander
In Nürnberg gibt es eins, für Thüringen und andere Bundesländer wird es gefordert oder als Projekt diskutiert. Das Heimatministerium.
Bevor der Gedanke noch weitere Kreise zieht, möchte ich doch vorschlagen, dass die Verantwortlichen sich einmal gründlich mit der anderen Möglichkeit befassen, die mir dringender zu sein scheint: mit dem Männerministerium. Seit ungefähr zwanzig Jahren setze ich mich immer mal wieder für dessen Realisierung ein.
Es geht um den Mann als Mann.
Dank Weinstein hat das Thema eine breite Brisanz bekommen. Nicht nur in Hollywood wird über den…
Immer wieder Kopftuch
von Helke Sander
Die nicht enden wollende Kopftuchfrage wird wortreich aber häufig sehr einseitig diskutiert. Differenzierter erscheinen die Argumente oft in den Leserbriefspalten der Zeitungen. Die VertreterInnen der Harmlosigkeit des Kopftuchs verweisen auf die Religionsfreiheit und die Freiwilligkeit der Trägerinnen, wovon die verschiedenen in den Talkshows auftretenden Verhüllten gerne Auskunft geben.
Niemals habe ich eine dieser Frauen auch nur ansatzweise sagen hören, dass sie sich darüber Sorgen macht oder Mitleid mit denjenigen Frauen empfindet, die in manchen Ländern zu Tode…
Wörter retten
Wörter retten
von Helke Sander. Mit einem Kommentar von Luise F. Pusch
Vor einigen Wochen war in den Zeitungen zu lesen, dass Frauke Petry das Wort „völkisch“ neu beleben wolle.
Die Reaktion blieb nicht aus: Im Fernsehen war bald zu sehen, wie Katrin Göring-Eckardt mit Beben in der Stimme das Wort als eindeutig nazistisch bezeichnete.
Nun kann ich mir zwar momentan keinen in irgendeiner Weise vernünftigen Satz mit „völkisch“ vorstellen. Aber möglicherweise formuliert wirklich einmal jemand einen Gedanken, bei dem die Verwendung Sinn macht.
Ich erinnere mich an einige Diskussionen in…