Name: | Sofonisba Anguissola |
geboren: | 1535 |
Geburtsort: | Cremona |
gestorben: | 16. November 1625 |
Sterbeort: | Palermo |
Tätigkeiten: | italienische Malerin |
Stichworte: | Sie schuf die erste Darstellung einer Alltagsszene in der italienischen Malerei. • Sie war die ?lteste und Ber?hmteste der 6 Schwestern Anguissola. • In Madrid Hofmalerin Philipps II. • Sie lebte 35 Jahr in Genua. • Sie starb fast erblindet mit 95 Jahren. • |
Quellen: | Schad, Martha. 2007. Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte: Von der Antike bis zum 17. Jahrhundert. Wiesbaden. Marix. • www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3865... target=?_blank? • Wallner, Julia, Susanne Blöcker, Marianne Gechter, Helene von Saldern, Joelle Warmbrunn und Loana Oyenira. 2024. Maestras: Malerinnen 1500?1900 (Kunstkammer). Hg. Landesstiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck. |
Fembiographie zu Sofonisba Anguissola |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13578 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 65 Moskauerinnen
- 175 Frauen aus Massachusetts
- 188 Hamburgerinnen
- 411 Italienerinnen
- 969 Malerinnen
- 470 Pianistinnen