Name: | Louisa May Alcott |
geboren: | 29. November 1832 |
Geburtsort: | Germantown, PA |
gestorben: | 6. März 1888 |
Sterbeort: | Roxbury (Boston), MA |
Tätigkeiten: | US-amerikanische Schriftstellerin |
Stichworte: | Die "Freundin der Kinder", ist ber?hmt geworden durch ihre Little-Women-B?cher ?ber die sympathischen, lebhaften March-Schwestern (Jo, Beth, Meg und Amy), gestaltet nach Vorbildern in ihrer eigenen Familie. Die Trilogie Little Women (1868), Little Men (1871) und Jo's Boys (1886) wurde in 27 Sprachen ?bersetzt und bis heute in ununterbrochener Folge immer wieder aufgelegt. Literatur f?r heranwachsende M?dchen hatte es bis dahin nicht gegeben. - Alcott war kr?nklich, seit sie sich im Hospitaldienst w?hrend des B?rgerkriegs mit Typhus infiziert hatte. - • Sie heiratete nicht. - Konnte von ihren Werken leben. Engagierte sich f?r Frauenrechte. |
Quellen: | www.u-s-history.com/pages/h3722.htm... +++ www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0743... +++ Biographie und Quellen in Gretter & Pusch, Berühmte Frauen, 2 Bde. Insel Vlg. 2001. |
Fembiographie zu Louisa May Alcott |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13578 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 175 Frauen aus Massachusetts
- 470 Pianistinnen
- 194 Ärztinnen
- 74 Hannoveranerinnen
- 389 Emigrantinnen
- 440 Autobiografinnen