Name: | Emmy Noether |
geboren: | 23. März 1882 |
Geburtsort: | Erlangen |
gestorben: | 14. April 1935 |
Sterbeort: | Bryn Mawr, PA |
Tätigkeiten: | deutsche Mathematikerin |
Quellen: | Mechthild Koreuber. Hg. 2010. Geschlechterforschung in Mathematik und Informatik: Eine (inter)disziplinäre Herausforderung. Baden-Baden. Nomos. 241 Seiten, ISBN 978-3-8329-4537-4. • Schmidt-Thomé, Adelheid. 2022. Ich war die Erste: Bayerische Pionierinnen im Porträt. München. Allittera. • www.physikerinnen.de/noether.html +++ www.frauen-informatik-geschichte.de... +++ www.mathematikerin.de/ +++ de.wikipedia.org/wiki/Emmy_Noether +++ • www5.in.tum.de/lehre/seminare/math_nszeit/SS03/vortraege/innen/emmyNoether.htm • |
Fembiographie zu Emmy Noether |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13564 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 148 Norwegerinnen
- 25 Litauerinnen
- 113 Mütter berühmter Frauen
- 136 Töchter berühmter Frauen
- 25 Äbtissinnen
- 99 Lyrikerinnen
Gedenktage
- 600. Geburtstag: Bianca Maria Bianca Maria Visconti Sforza, Herzogin von Mailand
- 100. Geburtstag: Katharina Mayberg
- 100. Geburtstag: Petra Peters
- 130. Geburtstag: Elizabeth Miles
- 100. Todestag: Clementine Böttger, Ps. S. Melnec
- 125. Todestag: Ellen Fries
- 75. Todestag: Ada Brown
- 25. Todestag: Gisèle Freund
- 260. Todestag: Anna Constantia Gräfin Cosel
- 170. Todestag: Charlotte Brontë
- 80. Todestag: Harriet Ann Boyd Hawes
- 80. Todestag: Jelisaweta Kusmina-Karajarewa, geb. Pilenko
- 60. Todestag: Gerta von Ubisch
- 30. Todestag: Selena (Selena Quintanilla Perez)