Name: | IDA Noddack |
geboren: | 25. Februar 1896 |
Geburtsort: | auf Haus Wohlgemut in Lackhausen, jetzt Wesel |
gestorben: | 24. September 1978 |
Sterbeort: | Bad Neuenahr?Arrweiler |
Tätigkeiten: | deutsche Chemikerin |
Stichworte: | Chemikerin, sagte als erste die • Kernspaltung voraus; Hahn und Strassmann ignorierten sie und zitierten • sie nicht. Entdeckte mit ihrem Mann 2 neue Elemente: 75: Rhenium (nach • ihrem Geburtsland Rheinland) + 43: Masurium (heute Technetium). |
Quellen: | www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3406... +++ www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3898... +++ www.wesel.de/Kommunen/wesel/www-wes... • Fölsing, Ulla. 1999. Geniale Beziehungen: Berühmte Paare in der Wissenschaft. München. Beck'sche Reihe 1300. • Chiappe, Jean-François. Hg. o.J. Die berühmten Frauen der Welt von A-Z. Gütersloh. Bertelsmann. |
Fembiographie zu IDA Noddack |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13564 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 9 Flensburgerinnen
- 148 Regisseurinnen
- 118 Schwestern berühmter Männer
- 73 Frauen aus Dresden
- 113 Mütter berühmter Frauen
- 58 Biologinnen