Name: | Wangari Maathai |
geboren: | 1. April 1940 |
Geburtsort: | Nyeri, Kenia |
gestorben: | 25. September 2011 |
Sterbeort: | Nairobi, Kenia |
Tätigkeiten: | kenianische Biologin; Umweltministerin (Friedens-Nobelpreis 2004) |
Quellen: | de.wikipedia.org/wiki/Wangari_Muta_... +++ www.weibliche-stimme.de/texte/Wanga... +++ Ehlert, Stefan. 2004. Wangari Maathai ? die Mutter der Bäume: Die erste afrikanische Friedensnobelpreisträgerin. Freiburg/Brsg. Herder. +++ Maathai, Wangari. 2003. The Green Belt Movement: Sharing the Approach and the Experience. Lantern Books. +++ Reutter, Angelika; Rüffer, Anne. 2004. Frauen leben für den Frieden: Die 7 Nobelpreisträgerinnen von Bertha von Suttner bis Schirin Ebadi. München. Piper. |
Fembiographie zu Wangari Maathai |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13564 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 73 Frauen aus Dresden
- 148 Norwegerinnen
- 136 Töchter berühmter Frauen
- 389 Emigrantinnen
- 87 Hundefreundinnen
- 113 Mütter berühmter Frauen
Gedenktage
- 600. Geburtstag: Bianca Maria Bianca Maria Visconti Sforza, Herzogin von Mailand
- 100. Geburtstag: Katharina Mayberg
- 100. Geburtstag: Petra Peters
- 130. Geburtstag: Elizabeth Miles
- 100. Todestag: Clementine Böttger, Ps. S. Melnec
- 125. Todestag: Ellen Fries
- 75. Todestag: Ada Brown
- 25. Todestag: Gisèle Freund
- 260. Todestag: Anna Constantia Gräfin Cosel
- 170. Todestag: Charlotte Brontë
- 80. Todestag: Harriet Ann Boyd Hawes
- 80. Todestag: Jelisaweta Kusmina-Karajarewa, geb. Pilenko
- 60. Todestag: Gerta von Ubisch
- 30. Todestag: Selena (Selena Quintanilla Perez)