Name: | Katharina Kepler |
geboren: | 8. November 1547 |
Geburtsort: | Eltingen, Württ. |
gestorben: | 13. April 1622 |
Sterbeort: | Rosswälden |
Tätigkeiten: | deutsche Mutter von Johannes Kepler |
Stichworte: | Kannte sich mit volksmedizinischen Traditionen aus. Angeklagt im Hexenprozess 1620/21 (Beginn 1615) aufgrund ihrer Heilst?tigkeiten. Sie habe das Vieh behext, einen Vater zweier Kinder get?tet, sich als Kupplerin des Teufels bet?tigt und diesem eine junge Frau aus dem Orte zugef?hrt, die L?hmung des Dorfschneiders verursacht usw. Ihr Sohn Johannes beteiligt sich am Prozess und setzt sich f?r seine Mutter ein. Seine Stellung und sein Ruf als Geheimwissenschaftler und Sterndeuter war f?r die Verteidigung seiner Mutter eine gro?e Hilfe. Sie wurde 14 Monate inhaftiert, wurde gefoltert, blieb standhaft. Freispruch. Die Kosten des Verfahrens musste Katharina Kepler bezahlen. • Sie ist eine der Hauptfiguren in Paul Hindemiths Oper ?Die Harmonie der Welt?. |
Quellen: | Honke, Gudrun. 1994. "Katharina Kepler (1547-1622): 'Sie hab sich sovihl erweint, das Sie jeztmahls nit mehr weinen könde'", in: Pusch, Luise F. Hg. 1994. Mütter berühmter Männer: Zwölf biographische Portraits. Frankfurt/M. Insel TB 1356. S. 9-43. • Schad, Martha. 2007. Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte: Von der Antike bis zum 17. Jahrhundert. Wiesbaden. Marix. • www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3865... target=?_blank? • Keuler, Dorothea. 2011. Provokante Weibsbilder: Historische Skandale aus Baden und Württemberg.Tübingen. Silberburg-Verlag. • www.kreuzzug.de/hexenverfolgung/joh... • www.zeitreise-bb.de/leonb/leonb/per... • www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/... |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13564 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 58 Chemikerinnen
- 148 Norwegerinnen
- 148 Regisseurinnen
- 87 Hundefreundinnen
- 25 Litauerinnen
- 113 Mütter berühmter Frauen