Name: | Miléna Jesenská |
geboren: | 10. August 1896 |
Geburtsort: | Prag/Prague |
gestorben: | 17. Mai 1944 |
Sterbeort: | Ravensbrück, KZ |
Tätigkeiten: | tschechische Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin; Widerstandskämpferin |
Stichworte: | Sie lebte in einer ungl?cklichen Ehe. Sie war die Geliebte eines ber?hmten Mannes (Kafka). |
Quellen: | www.meinhard.privat.t-online.de/fra... • en.wikipedia.org/wiki/Milena_Jesens... • www.chgs.umn.edu/.../Women_of_Raven.... Miléna Jesenská +++ • Duda, Sibylle. 2005. "Du, mein blaues Mädchen: Milena Jesenská (1896-1944) und Margarete Buber-Neumann (1901-1989)"; in: Horsley, Joey & Luise F. Pusch. Hg. 2005. Berühmte Frauenpaare. Frankfurt/M. Suhrkamp TB 3404. S. 222-258 +++ Buber-Neumann, Margarete. 1992 [1977]. Milena. Kafkas Freundin: Ein Lebensbild. Mit einem Nachwort von Gudrun Bouchard. Frankfurt/M.; Berlin. Ullstein TB 30248. +++ • Wagnerová, Alena. 1994. Milena Jesenská: "Alle meine Artikel sind Liebesbriefe". Mannheim. Bollmann. • Hervé, Florence. Hg. Mit Mut und List: Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg. Köln. PapyRossa. • Milena Jesenská: Prager Hinterhöfe im Frühling. Feuilletons und Reportagen 1919-1939. Wallstein Verlag, Göttingen 2020 |
Fembiographie zu Miléna Jesenská |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13578 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 65 Moskauerinnen
- 411 Italienerinnen
- 25 Cembalistinnen
- 188 Hamburgerinnen
- 470 Pianistinnen
- 969 Malerinnen