Margarete Steiff

Margarete Steiff

Margarete Steiff

(Apollonia Margarete Steiff)

geboren am 24. Juli 1847 in Giengen an der Brenz
gestorben am 9. Mai 1909 in Giengen an der Brenz

deutsche Kunsthandwerkerin, Gründerin einer Weltfirma
115. Todestag am 9. Mai 2024


BiografieZitateWeblinksLiteratur & QuellenBildquellen


Biografie

Margarete SteiffMit 18 Monaten bekam Margarete hohes Fieber; danach waren beide Beine gelähmt und der rechte Arm nur noch unter Schmerzen beweglich. Das Kind war zunächst ein bedrückender Fürsorgefall. Aber Margaretes Freude am Leben, ihr Selbstwertgefühl und Mut befähigten sie, an eigene Entfaltungsmöglichkeiten zu glauben. Sie verlangte beharrlich, die Schule besuchen zu dürfen, und ein Leiterwagen sowie freundliche Helfer, die sie in die Klasse trugen, ermöglichten ihr die Teilnahme am Unterricht. Erst Jahre später erhielt sie einen Rollstuhl.

Margarete SteiffNach dem Schulabschluss absolvierte sie eine Schneiderinnen-Lehre und konnte dann in der Damenschneiderei ihrer Schwestern mitarbeiten. Sie kaufte die erste Nähmaschine, die es in Giengen gab, und da sie mit der rechten Hand das Schwungrad nur schlecht bedienen konnte, drehte sie die Maschine um und betrieb sie mit der linken Hand.

Margarete SteiffMargarete blieb die Gründung einer eigenen Familie verwehrt – also konzentrierte sie sich auf die wachsenden Aufträge für die Damenschneiderei und stellte Hilfskräfte ein. Mit 30 Jahren eröffnete sie ein eigenes Geschäft, in dem Mäntel und Wäsche aus Filz hergestellt wurden. Das Modell für ein Filz-Nadelkissen in Form eines kleinen Elefanten, das sie in einer Modezeitschrift gefunden hatte, wurde zur Initialzündung für die Weiterentwicklung ihres Betriebs. Zunächst verschenkte sie ein paar »Elefäntle« an ihre Nichten und Neffen, die begeistert damit spielten. Als verstärkte Nachfrage aus anderen Familien kam, erhöhte Margarete die Produktion und fuhr, begleitet von Bruder Fritz, zum Heidenheimer Weihnachtsmarkt. Bald erweiterte Margarete ihr Tierrepertoire um Pferde, Esel, Schweine und Kamele. Diese Spielzeugproduktion wurde ihr zweites Standbein im Geschäft, dessen Räume bald nicht mehr ausreichten. Fritz baute für Margarete ein Wohn- und Geschäftshaus mit Rollstuhlrampe ins Obergeschoss. Sie stellte Heimarbeiterinnen ein, und 1893 wurde ihre Fabrik ins Handelsregister eingetragen.

Margarete SteiffEin Bär, den ihr Neffe Richard entworfen hatte, wurde zehn Jahre später zum Meilenstein für die Firma. Margarete fand das zottelige plumpe Tier zunächst unattraktiv für Kinder. Auf der Spielwarenmesse in Leipzig entdeckte ein Amerikaner das Kuscheltier und kaufte begeistert die gesamte Kollektion auf. Die amerikanische Bevölkerung, einschließlich ihres Präsidenten Theodore (»Teddy«) Roosevelt, war entzückt, und der »Teddybär« wurde zum Verkaufsschlager. Margarete erlebte noch die Entwicklung ihrer kleinen Fabrik zur Weltfirma, bevor sie 1909 unerwartet an einer Lungenentzündung starb.

Verfasserin: Mechthild Winkler-Jordan


Zitate

Margarete Steiff

Für Kinder ist nur das Beste gut genug.

(Margarete Steiff)
 


Links

Margarete Steiff GmbH – www.steiff.de. Informationen zu Leben, Firma, Museum, mit Onlineshop.
Online verfügbar unter http://www.steiff.de/, zuletzt geprüft am 29.04.2019.

Internet Movie Database: Margarete Steiff (2005). TV-Film.
Online verfügbar unter http://www.imdb.com/title/tt0443432/, zuletzt geprüft am 29.04.2019.

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: Steiff, Margarete, 1847-1909. Veröffentlichungen.
Online verfügbar unter http://d-nb.info/gnd/119330067, zuletzt geprüft am 29.04.2019.

medienwerkstatt-online.de: Wissen für Kinder: Margarete Steiff – die Mutter der Steiff-Tiere. Lebenslauf, Geburtsstunde des Teddybären, Herstellung eines Steiff-Tiers. Mit vielen Bildern (leider in mäßiger Qualität).
Online verfügbar unter http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/index.php?action=SUCHEN&searchtext=steiff&action_search2.x=0&action_search2.y=0, zuletzt geprüft am 29.04.2019.

podcast.de: Margarete Steiff – Die Näherin, die eine Weltfirma gründete. Audiobeitrag vom 22.12.2008, Bayern2.
Online verfügbar unter http://www.podcast.de/episode/972984/Margarete_Steiff_-_Die_N%C3%A4herin,_die_eine_Weltfirma_gr%C3%BCndete_-_22.12.2008, zuletzt geprüft am 29.04.2019.


Literatur & Quellen

Quellen

Margarete Steiff GmbH – www.steiff.de (Link aufrufen)

Stiefel 2005 – Kleine Chronik großer FrauenHaug (Hg.) 1969 – Sie fanden den WegHaug, Martin (Hg.) (1969): Sie fanden den Weg. 9 Frauenschicksale. Elly Heuss Knapp, Gladys Alward, Amalie Sieveking, Margarete Steiff, Johanna Faust Kessler, Paula Jordan, Haruko Kgawa, Minna Popken, Selma Lagerlöf. Stuttgart. Calwer Verlag. (Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Stiefel, Elisabeth (2005): Kleine Chronik großer Frauen. Band 1: Anna Magdalena Bach, Margarete Steiff, Selma Lagerlöf und andere. Marburg. Francke. ISBN 3-86122-776-2. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Weiterführende Literatur

100 Jahre Qualität, Steiff Knopf im Ohr. (1980) 1880 – 1980. Geschichte und Gegenwart einer Marke. Giengen/Brenz. Margarete-Steiff-GmbH. (Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Cieslik, Jürgen; Cieslik, Marianne (1989): Knopf im Ohr. Die Geschichte des Teddybären und seiner Freunde. Jülich. Cieslik. ISBN 3-921844-16-9. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Erhard 2000 – Margarete SteiffHalbe-Bauer 2007 – Margarete SteiffCieslik, Cieslik 1994 – Steiff-TeddybärenCieslik, Jürgen; Cieslik, Marianne (1994): Steiff-Teddybären. Eine Liebe fürs Leben. Jülich. Cieslik. ISBN 3-921844-39-8. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Erhard, Annegret (1999): Margarete Steiff. Berlin. Ullstein. 2000. (Ullstein-Bücher, 35945 : Made in Germany) ISBN 3-548-35945-0. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Gottschalk, Elke (Hg.) (1984): Geliebte Steiff-Tiere. Teddybären, Stofftiere, Puppen. München. Laterna Magica. 1990. ISBN 3-87467-260-3. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Halbe-Bauer, Ulrike (2007): Margarete Steiff. »Ich gebe, was ich kann«. Biografischer Roman. Gießen, Basel. Brunnen. ISBN 978-3-7655-1965-9. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Heger, Wolfgang (1997): Das Tor zur Kindheit. Die Welt der Margarete Steiff. Halle (Saale). Mitteldeut
scher Verlag. 2009. ISBN 978-3-89812-634-2. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Pfeiffer 1998 – 150. Geburtstag von Frau MargaretePfeiffer (Hg.) 2005 – 125 Jahre Steiff-FirmengeschichteKatz, Gabriele (2015): Margarete Steiff. Die Biografie. 1. Aufl. Karlsruhe. Der Kleine Buch Verlag. ISBN 978-3-7650-2110-7.
(Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Pfeiffer, Günther (Hg.) (2005): 125 Jahre Steiff-Firmengeschichte. Die Margarete-Steiff-GmbH. Margarete Steiff GmbH Königswinter. Heel. ISBN 3-89880-387-2. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Pfeiffer, Günther (1998): 150. Geburtstag von Frau Margarete Steiff und 1. Steiff-Festival. Jubiläums-Dokumentation. Text deutsch und englisch. Fotografien: Manuela Heymann-Baxendale. Englische Übersetzung Christa and Brian Ingram. Taunusstein. GAF Günther Pfeiffer GmbH. ISBN 3-9804712-1-7. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Pfeiffer 2002 – Steiff-Sortiment 1892Schwarzenberger 2006 – Margarete SteiffHeger 2009 – Das Tor zur Kindheit

Pfeiffer, Günther (2001): 100 Jahre Steiff Teddybären. Das Original seit 1902. Königswinter. Heel. ISBN 3-89880-023-7. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Pfeiffer, Günther (2002): Steiff-Sortiment 1892 – 1943. Text deutsch und englisch. Taunusstein. GAF Günther Pfeiffer GmbH. ISBN 3980471233. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Schwarzenberger, Xaver (2006): Margarete Steiff. Sie schenkte ihren Traum den Kindern dieser Welt – den Teddybär. Ein Film, der Erwachsene wie auch Kinder begeistert. DVD-Video. Mit Heike Makatsch, Felix Eitner, Hary Prinz … Musik: Hans-Jürgen Buchner. Stuttgart. MC One. (Amazon-Suche)

Wunderlich 2008 – WageMutige FrauenPfeiffer 2001 – 100 Jahre Steiff TeddybärenVölker-Kraemer 1996 – Wie ich zur Teddymutter wurde

Völker-Kraemer, Sabine (1996): Wie ich zur Teddymutter wurde. Das Leben der Margarete Steiff nach ihren eigenen Aufzeichnungen. Stuttgart. Quell. ISBN 3-7918-1978-X. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)

Wärzner, Isabelle (2006): Von der Nähnadel zur maschinellen Fertigung am Beispiel der Margarete Steiff unter fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Aspekten. Zulassungsarbeit. Schwäbisch Gmünd. Pädagogische Hochschule. (WorldCat-Suche)

Wunderlich, Dieter (2008): WageMutige Frauen. 16 Porträts aus drei Jahrhunderten. München, Zürich. Piper. (Serie Piper, 4772) ISBN 978-3-492-24772-6. (Amazon-Suche | Eurobuch-Suche | WorldCat-Suche)


Bildquellen

Wikipedia

Planet Wissen

ella-baer.de

Sollten Sie RechteinhaberIn eines Bildes und mit der Verwendung auf dieser Seite nicht einverstanden sein, setzen Sie sich bitte mit Fembio in Verbindung.


nach
oben

Cookie-Einstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren per Klick auf die Schaltfläche


oder einzelne Einstellungen vornehmen. Außerdem können sie diese Einstellungen jederzeit im Fußbereich unserer Website aufrufen und Cookies auch nachträglich wieder abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folgend finden Sie eine Übersicht über alle auf dieser Website verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Name: exp_visitor_consents
Anbieter: Fembio
Host(s): fembio.org
Zweck: Speichert die Cookie-Einstellungen, die nichtangemeldete Besucher festlegen.
Laufzeit: 1 Jahr
Name: exp_csrf_token
Anbieter: Fembio
Host(s): fembio.org
Zweck: Ein Sicherheits-Cookie zur Verhinderung von Cross Site Request Forgery-Attacken.
Laufzeit: 2 Stunden
Name: exp_last_activity
Anbieter: Fembio
Host(s): fembio.org
Zweck: Speichert den Zeitpunkt des letzten Seitenaufrufs. Wird in Verbindung mit dem exp_last_visit-Cookie verwendet.
Laufzeit: 1 Jahr
Name: exp_last_visit
Anbieter: Fembio
Host(s): fembio.org
Zweck: Speichert das Datum des letzten Besuchs des Nutzers.
Laufzeit: 1 Jahr
Name: srp
Anbieter: VG Wort
Host(s): *.met.vgwort.de
Zweck: Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Datenschutzerklärung: https://www.vgwort.de/datenschutz.html
Laufzeit: Browsersitzung
Name: PHPSESSID
Anbieter: Fembio
Host(s): fembio.org
Zweck: Session Cookie, der einen Sitzungsbezeichner (Session-ID) enthält. Dient dazu, mehrere Anfragen eines Nutzers auf einer Seite dessen Sitzung zuzuordnen.
Laufzeit: Browsersitzung

In einigen Beiträgen auf unserer Seite sind YouTube-Videos eingebunden. Hierbei wird eine 2-Klick-Lösung verwendet, d. h. dass keinerlei Daten an Youtube versendet werden, bevor Sie sich dazu entscheiden, durch einen aktiven Klick die Wiedergabe zu starten.
Die Videos werden dann im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Name: NID
Anbieter: Google
Host(s): .google.com
Zweck: Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Deutsch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20) und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/technologies/types
Laufzeit: 6 Monate
Name: CONSENT
Anbieter: Google
Host(s): .google.com
Zweck: Speichert die Informationen darüber, ob der Nutzer den Datenschutzbestimmungen von Google zugestimmt hat.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/technologies/types
Laufzeit: bis 2038
Name: 1P_JAR
Anbieter: Google
Host(s): .google.com
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/technologies/types
Laufzeit: 30 Tage
Name: ANID
Anbieter: Google
Host(s): .google.com
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/technologies/types
Laufzeit: 76 Tage
Name: DV
Anbieter: Google
Host(s): .google.com
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/technologies/types
Laufzeit: Browsersitzung

Diese Cookies finden Verwendung, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie dienen vorwiegend zum Speichern von Einstellungen, die du bei früheren Besuchen der Website gemacht hast. Ohne diese Cookies stehen dir einige Features nicht zur Verfügung. Keine Übermittlung an Drittanbieter.
Name: exp_tracker
Anbieter: Fembio
Host(s): fembio.org
Zweck: Enthält die letzten 5 aufgerufenen Seiten in verschlüsselter Form. Wird in der Regel verwendet, um nach Fehlermeldungen zurück zur aufrufenden Seite zu leiten.
Laufzeit: Browsersitzung (Session)
Name: exp_save_info
Anbieter: Fembio
Host(s): fembio,org
Zweck: Aktiviert, wenn auf ‘yes’ gesetzt, zusätzliche Cookies, um Benutzerinformationen zu speichern, um die Kommentarfunktion zu vereinfachen. Wird nur gesetzt, wennn Du diese Funktion nutzt.
Laufzeit: 1 Jahr
Name: exp_my_name
Anbieter: Fembio
Host(s): fembio.org
Zweck: Name, der beim Posten eines Kommentars angegeben wird. Wird nur gesetzt, wennn Du die Funktion nutzt, deine Daten zu speichern.
Laufzeit: 1 Jahr
Name: exp_my_email
Anbieter: Fembio
Host(s): fembio.org
Zweck: E-Mail-Adresse, die beim Posten eines Kommentars angegeben wird. Wird nur gesetzt, wennn Du die Funktion nutzt, deine Daten zu speichern.
Laufzeit: 1 Jahr

Diese Cookies werden in der Regel von Werbenetzwerken von Drittanbietern platziert, die Informationen über Ihre Website-Besuche verwenden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Diese Informationen können mit anderen Werbetreibenden und / oder Websites geteilt werden, um Ihnen auf mehreren Websites relevantere Werbung zu liefern. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Besuche auf dieser Website nicht mit Werbepartnern geteilt und tragen nicht zu gezielter Werbung auf anderen Websites bei.
Name: ad-id
Anbieter: Amazon
Host(s): amazon-adsystem.com
Zweck: Wird vom externen Amazon Service für Werbeanzeigen gesetzt.
Details über die Amazon-Cookies und ihre Deaktivierung: Amazon-Cookies
Datenschutzerklärung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=201909010&ref_=footer_privacy
Laufzeit: 200 Tage
Name: ad-privacy
Anbieter: Amazon
Host(s): amazon-adsystem.com
Zweck: Wird vom externen Amazon Service für Werbeanzeigen gesetzt.
Details über die Amazon-Cookies und ihre Deaktivierung: Amazon-Cookies
Datenschutzerklärung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=201909010&ref_=footer_privacy
Laufzeit: 5 Jahre
Name: ad-pref-session
Anbieter: Amazon
Host(s): amazon-adsystem.com
Zweck: Wird vom externen Amazon Service für Werbeanzeigen gesetzt.
Details über die Amazon-Cookies und ihre Deaktivierung: Amazon-Cookies
Datenschutzerklärung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=201909010&ref_=footer_privacy
Laufzeit: Browsersitzung
Name: affili_0
Anbieter: Awin
Host(s): .webmasterplan.com
Zweck: Wird verwendet um Awins System über einen Creative View zu benachrichtigen.
Datenschutzerklärung: https://www.awin.com/de/datenschutzerklarung
Laufzeit: 30 Tage
Name: affili_{progid}
Anbieter: Awin
Host(s): .webmasterplan.com
Zweck: Wird verwendet um Awins System über einen Creative Click zu benachrichtigen und zusätzlich um eine Provision für die Transaktion einem bestimmten Publisher zuzuteilen, falls die Transaktion aufgezeichnet wurde.
Datenschutzerklärung: https://www.awin.com/de/datenschutzerklarung
Laufzeit: 30 Tage