Neues zum Frauenübermannungsgesetz
Es gibt viele deutsche Gesetze mit unförmigen Namen, über die das Ausland sich köstlich amüsiert, z.B. das Streitkräftepersonalstruktur-Anpassungsgesetz (13 Silben, 45 Buchstaben) oder das Sicherheitsverwaltungs-Anpassungsgesetz (11 Silben, 40 Buchstaben).
Die feministische Linguistik hat schon vor Jahrzehnten ein anderes Anpassungsgesetz ausgemacht, das bisher jedoch sein Unwesen namenlos trieb. Ich finde, es sollte dringend namentlich dingfest gemacht werden und schlage folgende Bezeichnung vor:
Männersprachfrauenanpassungsgesetz (MSFAG: 10 Silben, 34 Buchstaben). Eine kürzere,…
Wider den Sexismus im Paarlauf
Der Paarlauf ist eine Disziplin der Sportart Eiskunstlauf, bei der die Programme von einem Paar, also einer Dame und einem Herrn, ausgeführt werden. Paare zeigen synchron Einzellaufelemente und spezielle Paarlaufelemente wie geworfene Sprünge, Hebungen, Paarlaufpirouetten, Spiralen und Todesspiralen. (Wikipedia).
Diese Ausführungen der trefflichen Wikipedia sind sprachlich wieder mal sehr interessant:
Erstens hält Wikipedia es für angebracht, uns zu erläutern, was hier mit „Paar“ genau gemeint ist. Schließlich gibt es heutzutage alle möglichen Arten von Paaren, bis hin zu…
Kutte, Kopftuch, Tschador - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Was haben Mönche mit Rockerbanden gemeinsam? Bisher dachte ich: Nicht viel - aber wie ich letzte Woche erfuhr, tragen die beiden so unterschiedlichen Communities gleichnamige Kleidung, nämlich Kutten. Die Mönchskutte hat eine lange Geschichte, die ins Mittelalter zurückreicht, die Rocker-Kutte gibt es erst seit ein paar Jahrzehnten. Über die Wurzeln (Etymologie) des Wortes „Kutte“ gibt Heinrich Tischner erschöpfende Auskunft. Ich erfuhr auf seiner eindrucksvollen Sprach-Seite, dass „Kutte“ auch mit „Tschador“ und „Schal“ verwandt ist.
In die Nachrichten kam die Kutte letzte Woche, als der…
Herrenlose Damenunterwäsche gesichtet
Die Deutschen gelten bekanntlich als steif und humorlos. Zum Glück hilft uns unsere deutsche Männersprache, reichlich unfreiwilligen Humor zu produzieren. In dieser Hinsicht sind wir wahrscheinlich Weltmeister. So meldeten bspw. die Stuttgarter Nachrichten am 3. Juni:
Herrenlose Damendessous Ein Rätsel um herrenlose Damenunterwäsche beschäftigt die Polizei im Main-Tauber-Kreis. Die Beamten entdeckten am Dienstag jede Menge gebrauchte Dessous an einer Kreisstraße bei Bad Mergentheim. Die Ermittler zählten 31 BHs und fünf Slips. „Also normal ist das nicht“, sagte ein Sprecher. Schon in den…
Fragen über Fragen
Kein Platz für die wichtigen Fragen bei „Wer wird Millionär?“
Vergangenen Montag wurden bei „Wer wird Millionär?“ wieder Promis gegrillt. Wie mir aus gut unterrichteten Kreisen geflüstert wurde, gab’s diesmal sogar für Feministinnen was zu sehen. Überzeugen Sie sich selbst. Zuerst hatte Anke Engelke mit einer Frage zu kämpfen, die direkt von feministischer Sprachkritik inspiriert schien:
In welcher Berufsgruppe lag der Anteil männlicher Beschäftigter in den letzten Jahren bei knapp unter 5 Prozent: A) Kassierer B) Kita-Betreuer C) Friseure D) Apotheker
Engelke beantwortete die Frage…