Sterben ist gesund: Gedanken zur Geburt des Herrn
In diesen Tagen feiern wir wieder mal die Geburt Jesu. Sie ist eines der christlichen Mysterien, denn Maria, die Mutter des Jesuskindes, war bei seiner Geburt noch Jungfrau. Vater des Kindes war nicht Marias Ehemann Josef, sondern Gott selber, vertreten durch den Heiligen Geist. So steht es geschrieben im Lukas-Evangelium.
Maria wird nicht etwa gefragt, ob sie das Jesuskind austragen und gebären will. Die Zumutung wird ihr vielmehr als „Gnade“ durch den Erzengel Gabriel „verkündet“, und die Christenheit feiert auch dieses Ereignis jedes Jahr als „Mariae Verkündigung“, chronologisch…
Integration, Macht und Schluckbeschwerden
Vorbemerkung: Diese Glosse schrieb ich im November 2006 im Auftrag einer Schweizer Frauenorganisation, die sich um die Integration von Vertriebenen kümmert. Heute ist das Thema noch weit aktueller als damals. Deshalb veröffentliche ich den Text hier noch einmal. Er erschien zuerst in meinem Buch Die Eier des Staatsoberhaupts und andere Glossen, (Wallstein Verlag Göttingen, S. 97-99)
-------------
"Heute morgen habe ich erst ein leckeres Frühstück und danach meine Blutdruckpille in mich integriert." Nein, so sagen wir das nicht: Das Frühstück habe ich gegessen oder mir…
Wenn der Flüchtling eine Frau ist
Das „Flüchtlingsproblem“ läuft unter falscher Flagge - es ist eines der vielen Probleme, die wir mit Rechtsextremen haben. Solche fehlidentifizierten Probleme sind nichts Neues. Das meistdiskutierte war die sogenannte „Frauenfrage“, die natürlich eine Männerfrage war.
Rein sprachlich gesehen sind aber die „Flüchtlinge“ durchaus ein Problem, denn das Wort „Flüchtling“ ist - wie alle deutschen Wörter, die mit „-ling“ enden - ein Maskulinum, zu dem sich kein Femininum bilden lässt. Bei „Pfifferling“, „Jüngling“, "Engerling", „Bratling“, "Schmetterling" und „Fäustling“ stört uns das nicht…
Seid umschlungen, Millionen: Mangelnde Willkommenskultur als Verlustgeschäft
Es war einmal ein Syrer aus Homs namens Abdulfattah Jamali, der studierte in Wisconsin und verliebte sich in eine Katholikin mit deutschen Wurzeln namens Joanne Carol Schieble. Sie wurde schwanger. Ihr Vater drohte, den Kontakt mit ihr abzubrechen, falls sie den Muslim heiraten würde. Ein uneheliches Kind war in den fünfziger Jahren eine solche Schande, dass Schieble keinen anderen Ausweg sah, als ihr Kind gleich nach der Geburt zur Adoption freizugeben. Es war ihr wichtig, dass ihr Sohn bei einem gebildeten Ehepaar aufwuchs. Das ausgewählte Ehepaar wollte dann aber doch lieber eine…
My Heart belongs to Addyi
Anfang der Woche hörte ich zum ersten Mal von Addyi, der neuen „Lustpille“ für Frauen, die gerade von der US-amerikanischen Arzneimittelbhörde FDA zugelassen wurde und im Oktober auf den Markt kommen soll. Judy Woodruff von der PBS NewsHour sprach es wie „Addie“ aus.
Frauen im gebärfähigen Alter, die keine Lust auf Sex haben und es pro Monat nur auf 2,7 befriedigende sexuelle Begegnungen bringen, können diese Zahl nun auf 4,4 „steigern“, wenn sie bereit sind, besorgniserregende gesundheitliche Risiken auf sich zu nehmen, keinen Alkohol mehr zu trinken, die Lustpille jeden Tag einzuwerfen…