Biographien Mary Roberts Rinehart

geb. 12. August 1876 in Pittsburgh
gest. 22. September 1958 in New York
US-amerikanische Schriftstellerin
65. Todestag am 22. September 2023
Biografie • Zitate • Literatur & Quellen
Biografie
Mary Roberts Rinehart war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die bei weitem populärste und meistverdienende Schriftstellerin der Vereinigten Staaten, ähnlich wie ihre Hauptkonkurrentin Agatha Christie in England. Zu ihren enthusiastischen LeserInnen gehörten auch Gertrude Stein und Präsident Hoover. Obwohl Rinehart mit ihren Liebesromanen am meisten Kasse machte, ist sie doch heute vorwiegend wegen ihrer witzigen Kriminalromane bekannt, die noch immer gedruckt und gelesen werden.
Mary Roberts wurde in einfachen Verhältnissen in Pittsburgh geboren. Während ihrer Ausbildung zur Krankenschwester lernte sie den Arzt Dr. Stanley M. Rinehart kennen und heiratete ihn 1896. Sie hatten drei Söhne. Wie bei so vielen Frauen verdankt sich ihre Karriere der finanziellen Not. Um nach dem Börsencrash von 1903 das Familienbudget aufzubessern, schrieb Mary Stories für Zeitschriften und ein Theaterstück, das auch aufgeführt wurde. Da aber mit Fortsetzungsromanen am meisten Geld zu verdienen war, widmete sie sich diesem Genre. Ihr erstes auf diese Weise entstandenes Werk war The Circular Staircase (Die Wendeltreppe), das 1908 auch als Buch erschien. Mit der für sie typischen Mischung aus Spannung, Humor und Schauerelementen war es eine echte Innovation auf dem bereits heftig umkämpften Krimi-Markt und sollte ihr größter Erfolg werden. Bis Mitte der 50er Jahre waren über 800.000 Exemplare verkauft.
Als Rinehart in mittleren Jahren an Brustkrebs erkrankt und erfolgreich operiert worden war, veröffentlichte sie darüber einen unbeschönigten Erfahrungsbericht im Ladies' Home Journal. Obwohl damals wie heute viele Frauen an Brustkrebs starben, war dies das erste Mal, daß das als “extrem peinlich” geltende Thema öffentlich abgehandelt wurde. Die Zeitschrift bekam zu Rineharts Brustkrebs–Artikel mehr Leserinnen-Zuschriften als je zuvor.
Ähnlich unerschrocken und unkonventionell wie Rinehart selbst waren auch ihre Heldinnen, in der Regel lebhafte und humorvolle unverheiratete Frauen, eine Art amerikanischer Miss Marples, nur etwas jünger und aktiver – wobei zu betonen ist, daß es Rinehart war, die den Typus 1908 kreierte – damals war Agatha Christie 18 Jahre alt.
Verfasserin: Luise F. Pusch
Zitate
Mrs. Rinehart schrieb, wie [Agatha] Christie, ... mehrere Theaterstücke, von denen manche Erfolge und einer ein Endlos-Kassenhit wurde. Es ist interessant, daß Marys Goldgrube “Die Fledermaus” war und Dame Agathas “Die Mausefalle”. Spätere StückeschreiberInnen sollten darüber nachdenken, ob nicht kleine Säugetiere im Titel das Erfolgsgeheimnis moderner Kriminalstücke sind.
(Charlotte McLeod).
Literatur & Quellen
Bachelder, Frances H. 1993. Mary Roberts Rinehart, Mistress of Mystery. Ed. Dale Salwak & Daryl F. Mallett. San Bernardino, CA. Brownstone.
Cohn, Jan. 1980. Improbable Fiction: The Life of Mary Roberts Rinehart. Pittsburgh. University of Pittsburgh Press.
Downing, Sybil & Jane Valentine Barker. 1992. Crown of Life: The Story of Mary Roberts Rinehart. Niwot, Colorado. Roberts Rinehart.
MacLeod, Charlotte. 1994. Had She But Known: A Biography of Mary Roberts Rinehart. New York. Mysterious.
Rinehart, Mary Roberts. 1980 [1948]. My Story: A New Edition and Seventeen New Years. New York. Arno.
Rinehart, Mary Roberts. 1988 [1940]. Der große Fehler [=The Great Mistake]. Aus d. am. Englisch von Sascha Mantscheff. Köln. DuMont.
Sollten Sie RechteinhaberIn eines Bildes und mit der Verwendung auf dieser Seite nicht einverstanden sein, setzen Sie sich bitte mit Fembio in Verbindung.