-
geboren am 9. November 1805 in Boston
gestorben am 2. Januar 1870 in Boston
US-amerikanische Ärztin, Reformerin und Frauenrechtlerin
220. Geburtstag am 9. November 2025
Harriot Kezia Hunt war die erste praktizierende Ärztin der USA und eine Pionierin der Psychosomatik sowie der „sanften“ oder Präventionsmedizin.
Harriot und ihre jüngere Schwester Sarah wuchsen in einer gutsituierten Bostoner Familie auf. Nachdem 1827 ihr Vater gestorben war, verdienten…weiterlesen
-
geboren am 6. Oktober 1838 in Pinneberg, Holstein
gestorben am 8. November 1890 in Altona bei Hamburg
deutsche Jugendschriftstellerin
135. Todestag am 8. November 2025
„Diese Dame ist ein verfluchtes Frauenzimmer, klug wie der Satan.“ So urteilt ihr Vetter, der sicher weniger erfolgreiche Dichter Detlev von Liliencron, über Sophie Wörishöffer – zehn Jahre, nachdem das erste einer langen Reihe von Jugend- und Abenteuerbüchern von ihr erschienen war, die…weiterlesen
-
geboren am 8. November 1875 in Xiamen (Provinz Fujian), China
gestorben am 15. Juli 1907 in Shaoxing (Provinz Zhejiang), China
chinesische Frauenrechtlerin, Schriftstellerin, Kampfkünstlerin und Revolutionärin
150. Geburtstag am 8. November 2025
Wäre Qiu Jin Europäerin oder US-Amerikanerin gewesen, sie wäre mindestens so berühmt wie ihre Zeitgenossinnen Hedwig Dohm, Anita Augspurg, Emmeline und Christabel Pankhurst oder Alice Paul. Ihre Forderungen waren keineswegs weniger radikal als die ihrer westlichen Schwestern, ihr…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 9. November 1905 in München
gestorben am 27. August 1969 in Zürich
deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Journalistin
120. Geburtstag am 9. November 2025
»Mein begabtes Kind« nannte Thomas Mann seine älteste Tochter, die so viele Talente besaß. Sie zog rastlos umher, arbeitete viel, lebte intensiv – und war am Ende ausgebrannt. Ihre letzten Lebensjahre verzichtete sie auf eigene Arbeiten und widmete sich stattdessen als Nachlassverwalterin…weiterlesen
-
geboren am 8. November 1715 in Wolfenbüttel
gestorben am 13. Januar 1797 in Berlin
Königin von Preußen, Gemahlin Friedrichs des Großen
310. Geburtstag am 8. November 2025
1733 wurde sie siebzehnjährig – eine Schachfigur im Machtspiel der Fürstenhöfe – mit dem Kronprinzen von Preußen (später Friedrich der Große) verheiratet. Friedrich blieb die erste und einzige Liebe ihres Lebens.
Er jedoch vergaß nie, dass er sie auf Befehl seines Vaters hatte heiraten…weiterlesen
-
geboren am 8. November 1900 in Atlanta, Georgia
gestorben am 16. August 1949 in Atlanta, Georgia
US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin
125. Geburtstag am 8. November 2025
Die Autorin des Bestsellers Gone With the Wind (dt. Vom Winde verweht) wird erst 35 Jahre nach dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges (1861 - 1865) in Atlanta geboren. Sehr lebendig jedoch wird der kleinen Margaret der verletzte Stolz der Southerners, der durch den verlorenen Krieg, die…weiterlesen
-
geboren am 31. Dezember 1820 in St. Wendel, Saarland
gestorben am 4. November 1890 in London
Haushälterin der Familie Marx
135. Todestag am 4. November 2025
Helene Demuth kommt im Jahre 1837 siebzehnjährig als Hausangestellte in die Familie des Regierungsrats Johann Ludwig von Westphalen in Trier. Als Jenny von Westphalen sechs Jahre später ihren langjährigen Verlobten Dr. Karl Marx heiratet, zieht Helene mit ihnen, um dann ein Leben lang als…weiterlesen
-
geboren am 28. Juli 1909 in Offenburg
gestorben am 3. November 2005 in Offenburg
deutsche Verlegerin und Unternehmerin
20. Todestag am 3. November 2025
Als junges Mädchen habe ich mir immer gewünscht, schönere Kleider zu haben als die anderen. Dann habe ich erkannt, was die meisten Frauen brauchen: Eine Mode, die der unsicheren Frau das Gefühl der Sicherheit gibt“.
Aenne Burda ist vierzig Jahre alt und Mutter dreier Söhne, als sie 1949…weiterlesen
-
geboren am 7. November* 1885 in Rostow am Don
gestorben am 12. August 1942 bei Rostow am Don
* nach dem damaligen russischen Kalender 25. Oktober
russische Psychoanalytikerin und Kinderpsychologin
140. Geburtstag am 7. November 2025
Einem Mann wäre das vermutlich kaum passiert: Da gehört eine zu den bedeutendsten PsychoanalytikerInnen überhaupt, publiziert zahlreiche Fachartikel, tauscht sich mit den Koryphäen ihres Fachs aus – die ihre Anregungen auch gerne übernehmen – und wird von jenen dann bestenfalls mit einer…weiterlesen
-
geboren am 24. Juni 1897 in St. Avold/Lothringen
gestorben am 7. November 1980 in Wien
deutsch-österreichische Schriftstellerin
45. Todestag am 7. November 2025
Adrienne Thomas’ erstes Buch, der durch eigene Erfahrungen geprägte Antikriegsroman Die Katrin wird Soldat (1930), machte sie mit einem Schlag weltbekannt - 100 000 Exemplare wurden in einem Jahr verkauft, und der Roman soll in 16 Sprachen übersetzt worden sein.
Katrin, die während des…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 1. Januar 1920 in Bozen, Südtirol/Italien
gestorben am 8. November 2005 in Bozen
Organistin, Chorleiterin und Musikpädagogin aus Südtirol, »Mutter der Musikschulen«
20. Todestag am 8. November 2025
»Klavier will ich spielen, aber es muss ein lautes Klavier sein«, sagte die kleine Johanna Blum, als sie in jungen Jahren die Liebe zur Musik entdeckte. Nach dem frühen Tod des Vaters wuchs sie unter der Obhut ihrer Mutter heran – eine Bindung, die zeitlebens ihr wichtigster menschlicher…weiterlesen
also available in English
also available in Italian