-
geboren am 5. April 1875 in Enghien-les-Bains
gestorben am 5. Januar 1956 in Bougival
französische Schauspielerin, Tänzerin, Varietékünstlerin
150. Geburtstag am 5. April 2025
Sie galt in der ganzen Welt als die Verkörperung der Pariserin – eine unvergleichliche Mischung aus Dame und „Gassenmädchen“. Tatsächlich holte sich die jugendliche Mistinguett (entstanden aus Miss Tinguette; eig. Jeanne-Florentine Bourgeois) bei ihren Streifzügen durch das Paris des Fin de…weiterlesen
-
geboren am 18. November 1945 in Cherokee Flats, Talequah, Oklahoma
gestorben am 6. April 2010 in Adair County, Oklahoma
Cherokee-Aktivistin und -Autorin, erste Häuptlingin der Cherokee-Nation
15. Todestag am 6. April 2025
Wilma Mankiller – ihr Nachname verweist auf einen traditionellen Militärrang der Cherokees – wird 1945 in Talequah, Oklahoma als sechstes von elf Kindern geboren. Ihr Vater ist ein Cherokee, ihre Mutter hat niederländisch-irische Vorfahren. Sie leben in bitterer Armut. 1956 siedelt die…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 2. April 1735 in Kemberg
gestorben am 27. Juli 1798 in Kemberg
deutsche Gelehrte
290. Geburtstag am 2. April 2025
Ende des 18. Jahrhunderts rühmten Gelehrte im aufgeklärten Deutschland die heute fast vergessene Ernestine Reiske wegen ihrer umfassenden Kenntnis der griechischen Sprache und Literatur. Zu ihren Bewunderern gehörte auch Lessing, in den sie zeitweilig verliebt war. Selbständig gab Reiske…weiterlesen
-
geboren am 28. Oktober 1797 in Saronno bei Varese
gestorben am 1. April 1865 in Blevio bei Como
italienische Opernsängerin
160. Todestag am 1. April 2025
Schallplatte, Tonband, CD ... leider vermittelt uns kein Medium einen Eindruck von der Hochblüte des Operngesangs ab den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, während der sich in der Gestalt der vielbewunderten Giuditta Pasta ein tiefgreifender Wandel von der Tradition des…weiterlesen
-
geboren am 21. April 1816 in Thornton, Yorkshire
gestorben am 31. März 1855 in Haworth, Yorkshire
englische Schriftstellerin
170. Todestag am 31. März 2025
Die älteste der berühmten Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë schrieb revolutionäre Romane über Frauen, die sich leidenschaftlich gegen das eingeschnürte Leben im Patriarchat wehren. Nicht wenige fanden diese rebellische Literatur unmoralisch, ja pornographisch. Dabei lebte die…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 31. Oktober 1825 in Melrose, Schottland
gestorben am 3. April 1910 in Norwood, Südaustralien
australische Autorin, Reformerin, Feministin und Predigerin
115. Todestag am 3. April 2025
Ihr Lebenswerk war beeindruckend, und sie wurde "The Grand Old Woman of Australia” genannt – trotzdem geriet Catherine Helen Spence in Vergessenheit. Völlig zu Unrecht, sagen Dale Spender und andere, die sich der Erforschung historisch bedeutender Frauen widmen. Denn Spence war gleich auf…weiterlesen
-
geboren am 4. April 1785 in Frankfurt/Main
gestorben am 20. Januar 1859 in Berlin
deutsche Schriftstellerin
240. Geburtstag am 4. April 2025
»Wer resigniert und sich zusammennimmt, der beweist nur, daß er mehr tot als lebendig ist. Ich bin aber nicht tot. Ich habe einen festen, starken Willen, bis in Ewigkeit – und was hast Du dagegen? – Dich zu lieben?« schreibt Bettine Brentano 1809 an Johann Wolfgang Goethe.
Ihr Hunger nach…weiterlesen
-
geboren am 25. Dezember 1837 in Bellassio
gestorben am 1. April 1930 in Bayreuth
Wagner-Chronistin, Festspielverwalterin und Regisseurin
95. Todestag am 1. April 2025
Leben wie Herkunft der „Herrin von Bayreuth”, „Hüterin des Grals”, „grande dame française” oder „Meisterin”, wie man sie nannte, waren spektakulär.
Sie entstammte einer freien Liebesverbindung zwischen der Gräfin Marie d’Agoult und dem berühmten Pianisten und Komponisten Franz Liszt,…weiterlesen
-
geboren am 19. Dezember 1908 in Berlin
gestorben am 31. März 2000 in Paris
deutsch-französische Fotografin und Soziologin
25. Todestag am 31. März 2025
Ihr Großvater machte Ende des 19. Jahrhunderts ein Vermögen mit der Erfindung des Hosenrocks für Damen – als diese anfingen, Fahrrad zu fahren – , ihr Vater wandte sich mehr schöngeistigen Dingen zu, und so wuchs Gisèle Freund in einem gebildeten, wohlhabenden jüdischen Elternhaus auf,…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 1. April 1940 in Nyeri, Kenia
gestorben am 25. September 2011 in Nairobi
kenianische Politikerin; Friedens-Nobelpreis 2004
85. Geburtstag am 1. April 2025
Wangari Maathai ist die erste Afrikanerin, die den Friedens-Nobelpreis erhält, der damit auch erstmals zweimal hintereinander einer Frau verliehen wird. In seiner Ehrung vom 8. Oktober 2004 würdigte das norwegische Komitee Dr. Maathai als "eine Quelle der Inspiration für alle, die in Afrika…weiterlesen
also available in English